Der Aufbau von Gemeindepartnerschaften
Antiochia Teams hat das Anliegen, die bestmöglichen Vorausetzungen zu schaffen, damit sich eine Gemeindegründung erfolgreich von der Entstehungsphase zur Selbstständigkeit entwickeln kann. Um dies in die Wirklichkeit umzusetzen ist die Idee einer Partnergemeinde eine wichtige Komponente, die folgend kurz dargelegt wird.
- Ausbildungseinheiten
- pastorale Betreuung
- direkten Einsätzen vor Ort
Unsere Strategie beinhaltet den Aufbau einer engen Partnerschaft zwischen der Gemeindegründung und einer Partnergemeinde. Diese Partnerschaft beginnt mit einem Praktikum des Gemeindegründungsleiters in der Partnergemeinde. Dort kann der zukünftige Leiter Erfahrungen im Gemeindedienst sammeln und einen Teil des benötigten Spenderkreises aufbauen. Der Leiter wird in dieser Zeit von Antiochia Teams und einem Mentor in der Gemeinde begleitet und auf seine Aufgabe als Gemeindegründer und Teamleiter vorbereitet. Gemeinsam wird ein Fünfjahresplan erstellt in dem festgelegt wird, wie sich die Partnergemeinde in die Gründungsarbeit durch missionarische Einsatzteams, das Angebot von Konferenzen, Lehreinheiten oder sonstigen Aktionen einbringen kann. Auf diesem Weg werden regelmäßig im Laufe eines Jahres „Highlights“ geplant, die gerade der evangelistischen Komponente der Gemeindegründung zu Gute kommen.
Die Gemeindegründung und Antiochia Teams werden nach den fünf Jahren der Partnerschaft gemeinsam einen Prozess zur Hinführung in die Selbstständigkeit planen. Je nachdem, wie weit die Gemeinde in Ihrem Wachstumsprozess gekommen ist, wird besprochen, mit welchen finanziellen, personellen und praktischen Entscheidungen die Weiterentwicklung der Gemeinde gesichert wird.